Herzlich willkommen in der Regensburger Fremdsprachenschule e. V.

Wir wünschen allen ehemaligen, aktuellen und künftigen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien. Schulstart ist am Dienstag, 16. September, 8 Uhr, im 3. Stock der Roten-Hahnen-Gasse 6. An alle neuen Schülerinnen und Schüler: Bitte das Originalzeugnis mitbringen, außerdem einen Ausweis, Passfotos und Block und Stifte.
Bis dahin. Wir freuen uns auf Euch.

Jetzt anmelden für das kommende Schuljahr. Hier gehts zur Anmeldung.

Wer ein Deutschlandticket beantragen möchte: Hier der Link zum Formular. Bitte ausgefüllt bei uns abgeben, dann können wir es für unsere Schüler bestätigen.

Schüler-BAföG gibt’s vom Staat als Zuschuss. Es muss also, ähnlich wie ein Stipendium, nicht zurückgezahlt werden! Hier der Link zum Antrag. Auch dieses Formular wird von uns für unsere Schüler bestätigt.

Du willst wissen, wie der Unterricht hier abläuft? Vereinbare einen Termin für Deinen individuellen Schnuppertag.

Macht Euch selbst ein Bild vom Unterricht an der RFS und vereinbart einfach einen individuellen Schnuppertag. Wir sind fast jeden Dienstag und Donnerstag nachmittag bis 15.30 Uhr für ein Infogespräch für Euch da. Zur Sicherheit auch hier bitte telefonisch oder per E-Mail anmelden.
Was eine Absolventin NACH ihrem Abschluss sagt – hier anhören.
Und das ist die Meinung einer Mutter einer anderen Absolventin.

Liebe Grüße vom Verwaltungsteam der RFS

Ausgezeichnete Berufsfachschule: Unsere Gesundheitsprojekte wurden mit dem Zertifikat gute gesunde Schule in Bayern prämiert.

Abschlussfeier 2025:
Wir hatten allen Grund zu feiern: Am 25. Juli 2025 haben wir unsere Absolvent:innen verabschiedet. Vier von ihnen erhielten die Staatspreisurkunde für hervorragende Abschlüsse.

Unsere Hausmesse war ein voller Erfolg
Am 10. Mai hatten wir ehemalige Absolventinnen und Absolventen eingeladen, um Euch zu erzählen, wie ihr beruflicher Werdegang nach der Ausbildung bei uns weitergegangen ist.

Einige Ehemalige zu Besuch: Heute arbeiten sie zum Beispiel als Sachbearbeiter in internationalen Unternehmen im Vertrieb, als Übersetzer/Dolmetscher, als Rechtsanwaltsfachangestellte, als Softwareberater, als Hotelfachleute, (Fach-)Lehrer oder studieren z.B. Internationales Recht und Betriebswirtschaft. Sie berichteten unseren aktuellen Schülerinnen und Schülern auch von den Möglichkeiten eines Auslandsjahrs mit work & travel und einem freiwilligen sozialen Jahr.

Sprachkenntnisse entscheidend als Qualifikation im Bewerbungsgespräch

Für jedes 5. Bewerbungsgespräch zählen Sprachkenntnisse als Schlüsselqualifikation – dies zeigt eine Studie des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister, der dazu 915 000 Stellenanzeigen ausgewertet hat. Deshalb ist es umso wichtiger, dass im Bewerbungsschreiben zur Beschreibung des Sprachniveaus der allgemein gültige „Gemeinsame Referenzrahmen für Sprachen“ angewendet wird, der von A1 für Anfängerniveau bis hin zu C2 für Muttersprachliches Niveau reicht. An der Regensburger Fremdsprachenschule startest Du in der Erstsprache Englisch auf dem Niveau B1 und kannst Dich zu C1 entwickeln. In der Zweitsprache startest Du auf dem Niveau A1 und entwickelst Dich hin zum Niveau B2. Unser großer Vorteil: Unterricht durch Muttersprachlerinnen in deren Muttersprache.

2 x Besuch aus Berlin:

Info zu Praktika aus dem EU-Förderprogramm Erasmus +


Und Info zur Arbeit als Fremdsprachenassistent/Fremdsprachenassistentin im Auswärtigen Amt

Die Arbeit als Fremdsprachenassistentin oder Fremdsprachenassistent stellte uns Frau Leiding vom Auswärtigen Amt vor. Immer wieder wählen einige unserer Schülerinnen und Schüler die spannende Aufgabe für den Staat in deutschen Konsulaten weltweit tätig zu werden.

Wir waren dabei: Academicus Live in Oberviechtach am Ortenburg-Gymnasium

Auf der Academicus Live haben wir unser Booklet „Traumberuf Fremdsprachenkorrespondent“ präsentiert. Viele Abiturientinnen und Abiturienten überzeugte die Möglichkeit eines sehr schnellen Berufseinstiegs. Andere waren sprachbegeistert, wussten aber noch nicht sicher, was sie genau beruflich machen wollten – sie waren angetan von der Idee, ein auf Sprachen fokussiertes Orientierungsjahr an der Regensburger Fremdsprachenschule zu machen – mit einem Abschluss als Fremdsprachenkorrespondenten in der Tasche, was sich auch gut im Lebenslauf macht.
PS: Großes Lob an dieser Stelle an die Schülerinnen und Schüler des Ortenburg-Gymnasiums, die die Veranstaltung perfekt organisiert hatten und vor Ort stets zur Stelle waren, wenn wir etwas am Info-Stand brauchten. Daumen hoch.

Gut zu wissen: 365-Euro-Ticket von der RVV
Das günstige Jahresticket für Schüler:innen kostet nur 1 Euro pro Tag, damit können Schüler:innen im gesamten RVV-Netz beliebig oft mit Bus und Bahn fahren. Achtung: Das Ticket ist nicht übertragbar. Wenn Sie bei uns als Schüler:in angemeldet sind, einfach über unser Sekretariat (info@rfs-ev.de oder Tel. 0941 / 57123) eine Schulbescheinigung anfordern, über den folgenden Link das 365-Euro-Ticket bestellen und weitere Infos einholen: https://www.rvv.de/365

Die freundliche Berufsfachschule

Als Berufsfachschule bilden wir Dich aus zum

Staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d)

Danach kannst Du direkt in die Berufswelt starten.

Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss

mit Englisch als 1. Fremdsprache sowie Französisch oder Spanisch als 2. Fremdsprache

Oder: Mit Abitur…

kannst du diese Ausbildung sogar verkürzt in nur einem Jahr machen, wenn du fundierte Kenntnisse in der Zweiten Fremdsprache (Französisch oder Spanisch) hast. Viele Abiturient:innen wählen diese kurze Ausbildungsform als Basis für einen schnellen Berufseinstieg, als Orientierungsjahr oder auch als sinnvolle Überbrückung der Wartezeit für ihr Wunschstudium.

Muttersprachler:innen

Das Besondere an unserer Ausbildung: Englisch, Französisch und Spanisch wird ausschließlich von Muttersprachler:innen unterrichtet. Schau’s dir an:

>>> Kollegium


E-Mail: info@rfs-ev.de

Unsere Instagram-Seite 🙂

https://www.instagram.com/rfs_deine_sprachenschule/

SchülerInnen, die selbst nicht über geeignete Technik zuhause verfügen, stehen kostenlos Leihlaptops zur Verfügung.

Free Wifi für SchülerInnen übrigens seit 2015 🙂

Die RFS dankt der Buchhandlung Pustet für das weiterhin großzügige Sponsoring!

Schule mit HEPA-14-Filtergeräten

Die erste Klasse:

Die zweiten Klassen

95b

95 Spanisch Kurs 1

95 Spanisch Kurs 2

95 Französisch