Wir wünschen allen ehemaligen, aktuellen und künftigen Schülerinnen und Schülern schöne Ferien. Schulstart ist am Dienstag, 16. September, 8 Uhr, im 3. Stock der Roten-Hahnen-Gasse 6. An alle neuen Schülerinnen und Schüler: Bitte das Originalzeugnis mitbringen, außerdem einen Ausweis, Passfotos und Block und Stifte.
Bis dahin. Wir freuen uns auf Euch.
Jetzt anmelden für das kommende Schuljahr. Hier gehts zur Anmeldung.
Wer ein Deutschlandticket beantragen möchte: Hier der Link zum Formular. Bitte ausgefüllt bei uns abgeben, dann können wir es für unsere Schüler bestätigen.
Schüler-BAföG gibt’s vom Staat als Zuschuss. Es muss also, ähnlich wie ein Stipendium, nicht zurückgezahlt werden! Hier der Link zum Antrag. Auch dieses Formular wird von uns für unsere Schüler bestätigt.
Du willst wissen, wie der Unterricht hier abläuft? Vereinbare einen Termin für Deinen individuellen Schnuppertag.

Liebe Grüße vom Verwaltungsteam der RFS

Abschlussfeier 2025:
Wir hatten allen Grund zu feiern: Am 25. Juli 2025 haben wir unsere Absolvent:innen verabschiedet. Vier von ihnen erhielten die Staatspreisurkunde für hervorragende Abschlüsse.
Unsere Hausmesse war ein voller Erfolg
Am 10. Mai hatten wir ehemalige Absolventinnen und Absolventen eingeladen, um Euch zu erzählen, wie ihr beruflicher Werdegang nach der Ausbildung bei uns weitergegangen ist.

Einige Ehemalige zu Besuch: Heute arbeiten sie zum Beispiel als Sachbearbeiter in internationalen Unternehmen im Vertrieb, als Übersetzer/Dolmetscher, als Rechtsanwaltsfachangestellte, als Softwareberater, als Hotelfachleute, (Fach-)Lehrer oder studieren z.B. Internationales Recht und Betriebswirtschaft. Sie berichteten unseren aktuellen Schülerinnen und Schülern auch von den Möglichkeiten eines Auslandsjahrs mit work & travel und einem freiwilligen sozialen Jahr.
Sprachkenntnisse entscheidend als Qualifikation im Bewerbungsgespräch
Für jedes 5. Bewerbungsgespräch zählen Sprachkenntnisse als Schlüsselqualifikation – dies zeigt eine Studie des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister, der dazu 915 000 Stellenanzeigen ausgewertet hat. Deshalb ist es umso wichtiger, dass im Bewerbungsschreiben zur Beschreibung des Sprachniveaus der allgemein gültige „Gemeinsame Referenzrahmen für Sprachen“ angewendet wird, der von A1 für Anfängerniveau bis hin zu C2 für Muttersprachliches Niveau reicht. An der Regensburger Fremdsprachenschule startest Du in der Erstsprache Englisch auf dem Niveau B1 und kannst Dich zu C1 entwickeln. In der Zweitsprache startest Du auf dem Niveau A1 und entwickelst Dich hin zum Niveau B2. Unser großer Vorteil: Unterricht durch Muttersprachlerinnen in deren Muttersprache.
2 x Besuch aus Berlin:
Info zu Praktika aus dem EU-Förderprogramm Erasmus +

Und Info zur Arbeit als Fremdsprachenassistent/Fremdsprachenassistentin im Auswärtigen Amt
Die Arbeit als Fremdsprachenassistentin oder Fremdsprachenassistent stellte uns Frau Leiding vom Auswärtigen Amt vor. Immer wieder wählen einige unserer Schülerinnen und Schüler die spannende Aufgabe für den Staat in deutschen Konsulaten weltweit tätig zu werden.

Wir waren dabei: Academicus Live in Oberviechtach am Ortenburg-Gymnasium

PS: Großes Lob an dieser Stelle an die Schülerinnen und Schüler des Ortenburg-Gymnasiums, die die Veranstaltung perfekt organisiert hatten und vor Ort stets zur Stelle waren, wenn wir etwas am Info-Stand brauchten. Daumen hoch.